Crowdfunders‘ Hub Mikro-Konferenz

DAS WAR DIE CROWDFUNDERS‘ HUB MIKRO-KONFERENZ 2017

18. Oktober 2017 | 13:00 – 17:00 | DAS PACKHAUS | Marxergasse 24 |1030 Wien

Um sich rund um das Thema Crowdfunding, Investing und Förderungen schlau zu machen oder auch um mehr Informationen zum neuen kostenlosen Trainingsprogramm CROWDFUNDERS‘ HUB zu bekommen, lud das Team rund um Cloed Baumgartner am 18. Oktober 2017 von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einer „Crowdfunders’ Hub. Mikro-Konferenz“ in den Wiener Coworking-Space DAS PACKHAUS.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Initiator Georg Russegger (Akademie der bildenden Künste Wien) vom WTZ Ost startete Wolfgang Gumpelmaier-Mach (crowdfunding-service.com) mit seinem Impulsvortrag „Das 1×1 des Crowdfunding“. Anschließend präsentierte Cloed Baumgartner Best Practices (PealfestivalARCC ARTFrauenvolksbegehren 2.0.) und bat zum Talk mit Philip Hofmacher (derbrutkasten.at, entrepreneurship-avenue.com, jucyou.at), Simone Mathys Parnreiter (wemakeit.com) und Nele Renzenbrink (Director Ecker & Partner, White Paper Crowd Kommunikation). Nach einer kurzen Pause wurde das Programm des „Crowdfunders‘ Hub“ vorgestellt und Interessierte konnten sich im Rahmen eines „Quick Check“ Feedback von Cloed Baumgartner, Georg Russegger und Antoinette Rhomberg holen. Parallel dazu hatte die Mikro-Konferenz auch einiges zu bieten: Table Talks und Couch Coachings mit Lisa Fassl (aaia), Tanja Sternbauer (female founders), Laura Sahin (crowdstrudel.com), Simone Mathys-Parnreiter (wemakeit.com) sowie Katharina Ehrenfellner (conda.com).

 

(Text: Gisa Fellerer via www.crowdfundershub.at)

 

Schreibe einen Kommentar